Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
EinstellungenAblehnenAKZEPTIEREN
Datenschutz-Einstellungen
Wenn Sie Websites besuchen, können diese Daten in Ihrem Browser speichern oder abrufen. Diese Speicherung ist häufig für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Die Speicherung kann für Marketing, Analysen und die Personalisierung der Website verwendet werden, z. B. für die Speicherung Ihrer Präferenzen. Der Datenschutz ist uns wichtig, daher haben Sie die Möglichkeit, bestimmte Arten der Speicherung zu deaktivieren, die für die grundlegende Funktion der Website nicht erforderlich sind. Das Blockieren von Kategorien kann Ihre Erfahrung auf der Website beeinträchtigen.
Alle cookies ablehnenalle cookies akzeptieren
Präferenzen nach Kategorie verwalten
Essentiell
Immer aktiv
Diese Elemente sind erforderlich, um die Grundfunktionen der Website zu ermöglichen.
Analyse
Diese Daten helfen dem Website-Betreiber zu verstehen, wie seine Website funktioniert, wie Besucher mit der Website interagieren und ob es möglicherweise technische Probleme gibt. Bei dieser Speicherart werden in der Regel keine Informationen gesammelt, die einen Besucher identifizieren.
Einstellungen bestätigen und schließen
Zurich Window Logo | Premium Swiss-Made Windows and Doors
ProdukteTestimonialsTEAMFAQ
Sprache
EN
DE
KONTAKT
Kontaktiere uns

Datenschutzrichtlinie

‍

Zuletzt aktualisiert am: 06.08.2024


Ein transparenter Umgang mit personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. Diese Datenschutzerklärung informiert darüber, welche personenbezogenen Daten wir zu welchem Zweck erheben und an wen wir sie weitergeben. Wir überprüfen und aktualisieren diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig, um ein Höchstmaß an Transparenz zu gewährleisten.

‍

1. Welche Dienste nutzen wir

‍

- Google Analytics
- Vimeo
- Webflow

‍

2. Kontaktinformationen

‍
Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu unserem Schutz Ihrer Daten haben, erreichen Sie uns jederzeit per E-Mail unter boris@zurichwindow.ch, micky@zurichwindow.ch. Verantwortlich für die Datenverarbeitung über diese Website ist:


Zürich Fenster GmbH
Stauffacherstraße 26
8004 Zurich
Schweiz

‍

Datenschutzbeauftragter:
Boris Konod
boris@zurichwindow.ch
+41 79 198 28 54


3. Allgemeine Grundsätze

3.1 Welche Daten wir von Ihnen erheben und von wem wir diese Daten erhalten

In erster Linie verarbeiten wir personenbezogene Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen oder die wir beim Betrieb unserer Website erheben. Wir können auch personenbezogene Daten über Sie von Dritten erhalten. Dies können die folgenden Kategorien sein:

- Persönliche Stammdaten (Name, Adresse, Geburtsdatum usw.);
- Kontaktinformationen (Handynummer, E-Mail-Adresse usw.);
- Finanzdaten (z. B. Kontodaten);
- Online-Identifikatoren (z. B. Cookie-Kennung, IP-Adressen);
- Standort- und Verkehrsdaten;
- Ton- und Bildaufnahme;
- besonders sensible Daten (z. B. biometrische Daten oder Informationen über Ihre Gesundheit).

‍

3.2 Unter welchen Bedingungen verarbeiten wir Ihre Daten?

Wir verarbeiten Ihre Daten in gutem Glauben und für die in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke. Dabei sorgen wir für eine transparente und verhältnismäßige Verarbeitung.
‍

Wenn wir in Ausnahmefällen nicht in der Lage sind, diese Grundsätze einzuhalten, kann die Datenverarbeitung dennoch rechtmäßig sein, da eine Rechtfertigung vorliegt. Ein Rechtfertigungsgrund kann insbesondere sein:

- Ihre Zustimmung;
- die Ausführung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen;
- unsere berechtigten Interessen, es sei denn, Ihre Interessen werden überlagert.

‍

3.3 Wie können Sie Ihre Einwilligung widerrufen?

Wenn Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke erteilt haben, verarbeiten wir Ihre Daten im Rahmen dieser Einwilligung, sofern wir keine andere Begründung haben.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie eine E-Mail an die im Impressum angegebene Adresse schicken. Eine bereits erfolgte Datenverarbeitung ist davon nicht betroffen.


3.4 In welchen Fällen können wir Ihre Daten an Dritte weitergeben?
a. Prinzip

Möglicherweise müssen wir uns auf die Dienste Dritter oder verbundener Unternehmen verlassen und diese mit der Verarbeitung Ihrer Daten beauftragen (sogenannte Auftragsverarbeiter). Zu den Kategorien von Empfängern gehören insbesondere:

- Buchhaltungs-, Treuhand- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft;
- Beratungsfirmen (Recht, Steuern usw.);
- IT-Dienstleister (Webhosting, Support, Cloud-Dienste, Website-Design usw.);
- Zahlungsdienstleister;
- Anbieter von Tracking-, Konvertierungs- und Werbediensten.

‍

Wir stellen sicher, dass diese Dritten und unsere verbundenen Unternehmen die Anforderungen des Datenschutzes einhalten und Ihre personenbezogenen Daten vertraulich behandeln.

‍

Möglicherweise müssen wir Ihre personenbezogenen Daten auch an Regierungsbehörden weitergeben.


b. Besuch unserer Social-Media-Kanäle

Möglicherweise haben wir auf unserer Website Links zu unseren Social-Media-Kanälen eingebettet. Dies ist für Sie in jedem Fall ersichtlich (in der Regel über entsprechende Symbole). Wenn Sie auf die Icons klicken, werden Sie auf unsere Social-Media-Kanäle weitergeleitet.

‍

In diesem Fall erfahren die Social-Media-Anbieter, dass Sie von unserer Website aus auf ihre Plattform zugreifen. Die Anbieter der sozialen Medien können die auf diese Weise gesammelten Daten für ihre eigenen Zwecke verwenden. Wir weisen darauf hin, dass wir keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten oder deren Nutzung durch die Betreiber haben.


c. Übertragung ins Ausland

Unter bestimmten Umständen können Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen der Auftragsabwicklung an Unternehmen im Ausland übermittelt werden. Diese Unternehmen sind in gleichem Umfang zum Datenschutz verpflichtet wie wir. Die Übertragung kann weltweit erfolgen.

‍

Entspricht das Datenschutzniveau nicht dem in der Schweiz, führen wir eine vorherige Risikobewertung durch und stellen vertraglich sicher, dass das gleiche Schutzniveau wie in der Schweiz gewährleistet ist (zum Beispiel durch die neuen Standardvertragsklauseln der EU-Kommission oder andere gesetzlich vorgeschriebene Maßnahmen). Fällt unsere Risikobeurteilung negativ aus, ergreifen wir zusätzliche technische Maßnahmen, um Ihre Daten zu schützen. Die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission finden Sie unter dem folgenden Link. https://commission.europa.eu/publications/standard-contractual-clauses-controllers-and-processors-eueea_de


3.5 Wie lange speichern wir Ihre Daten?

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung der einzelnen Zwecke, für die die Daten erhoben wurden, erforderlich ist.

‍

Daten, die wir speichern, wenn Sie unsere Website besuchen, werden zwölf Monate lang aufbewahrt. Eine Ausnahme bilden Analyse- und Tracking-Daten, die möglicherweise länger aufbewahrt werden.

‍

Wir speichern Vertragsdaten länger, da wir aufgrund gesetzlicher Vorschriften dazu verpflichtet sind. Insbesondere müssen wir Geschäftskommunikation, abgeschlossene Verträge und Buchhaltungsunterlagen bis zu 10 Jahre lang aufbewahren. Soweit wir solche Daten von Ihnen zur Erbringung der Dienstleistungen nicht mehr benötigen, werden die Daten gesperrt und wir verwenden sie nur für buchhalterische und steuerliche Zwecke.


3.6 Wie schützen wir Ihre Daten?

Wir werden Ihre Daten sicher aufbewahren und alle angemessenen Maßnahmen ergreifen, um Ihre Daten vor Verlust, Zugriff, Missbrauch oder Änderung zu schützen.

‍

Unsere Vertragspartner und Mitarbeiter, die Zugriff auf Ihre Daten haben, sind zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet. In einigen Fällen wird es erforderlich sein, dass wir Ihre Anfragen an mit uns verbundene Unternehmen weitergeben. Auch in diesen Fällen werden Ihre Daten vertraulich behandelt.

‍

Innerhalb unserer Website verwenden wir das SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird.


3.7 Welche Rechte haben Sie?
a. Auskunftsrecht

Sie können jederzeit Auskunft über die Daten verlangen, die wir über Sie gespeichert haben. Wir bitten Sie, Ihre Auskunftsanfrage zusammen mit einem Identitätsnachweis an boris@zurichwindow.ch, micky@zurichwindow.ch.

‍

Sie haben auch das Recht, Ihre Daten in einem gängigen Dateiformat zu erhalten, wenn wir Ihre Daten automatisch verarbeiten und wenn:

- Sie haben Ihre Einwilligung zur Verarbeitung dieser Daten gegeben; oder

- Sie haben Daten im Zusammenhang mit dem Abschluss oder der Erfüllung eines Vertrags offengelegt.

‍
Wir können die Bereitstellung von Informationen oder Daten einschränken oder verweigern, wenn dies unseren gesetzlichen Verpflichtungen, unseren eigenen legitimen Interessen, öffentlichen Interessen oder den Interessen Dritter widerspricht.

‍

Die Bearbeitung Ihrer Anfrage unterliegt der gesetzlichen Bearbeitungsfrist von 30 Tagen. Wir können diesen Zeitraum jedoch aufgrund einer hohen Anzahl von Anfragen, aus rechtlichen oder technischen Gründen oder weil wir detailliertere Informationen von Ihnen benötigen, verlängern. Über die Verlängerung der Frist werden Sie rechtzeitig, zumindest in Textform, informiert.


b. Löschung und Berichtigung

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, die Löschung oder Korrektur Ihrer Daten zu verlangen. Wir können die Anfrage ablehnen, wenn gesetzliche Bestimmungen uns verpflichten, die Daten für einen längeren Zeitraum zu speichern oder unverändert aufzubewahren, oder wenn Ihre Anfrage mit einer gesetzlichen Anforderung kollidiert.

‍

Bitte beachten Sie, dass die Ausübung Ihrer Rechte mit vertraglichen Vereinbarungen kollidieren und entsprechende Auswirkungen auf die Vertragserfüllung haben kann (z. B. vorzeitige Kündigung des Vertrags oder Kostenfolgen).


c. Rechtliches Verfahren

Wenn Sie von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffen sind, haben Sie das Recht, Ihre Rechte gerichtlich durchzusetzen oder eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen. Die zuständige Aufsichtsbehörde in der Schweiz ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte: https://www.edoeb.admin.ch


3.8 Änderungen der Datenschutzrichtlinie

Wir können diese Datenschutzrichtlinie jederzeit ändern. Die Änderungen werden auf https://www.zurichwindow.ch/ veröffentlicht, Sie werden nicht separat informiert.


4. Einzelne Datenverarbeitungsvorgänge

4.1 Bereitstellung der Website und Erstellung von Logfiles

‍

Welche Informationen erhalten wir und wie verwenden wir sie?

Wenn Sie https://www.zurichwindow.ch/ besuchen, werden bestimmte Daten automatisch auf unseren Servern oder auf Servern von Diensten und Produkten gespeichert, die wir beziehen und/oder installiert haben, zu Zwecken der Systemadministration, zu statistischen oder Backup-Zwecken oder zu Tracking-Zwecken. Diese sind:

‍

- der Name Ihres Internetdienstanbieters;
- Ihre IP-Adresse (unter bestimmten Umständen);
- die Version Ihrer Browsersoftware;
- das Betriebssystem des Computers, mit dem auf die URL zugegriffen wird;
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs;
- die Webseite, von der aus Sie die URL besuchen;
- die Suchbegriffe, mit denen Sie die URL gefunden haben.

‍

Warum dürfen wir diese Daten verarbeiten?

Diese Daten können keiner bestimmten Person zugeordnet werden und es findet keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen statt. Die Speicherung der Logfiles erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Website zu gewährleisten und die Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme zu gewährleisten. Dies ist unser berechtigtes Interesse.


Wie können Sie die Datenerfassung verhindern?

Die Daten werden nur so lange gespeichert, wie es zur Erreichung des Zwecks, für den sie erhoben wurden, erforderlich ist. Dementsprechend werden die Daten nach dem Ende jeder Sitzung gelöscht. Die Speicherung der Logfiles ist für den Betrieb der Website zwingend erforderlich, Sie haben daher keine Widerspruchsmöglichkeit.


4.2 Google Analytics

Wir verwenden auf unserer Website Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“). Google Analytics verwendet „Cookies“, das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.

‍

Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden an Google übertragen und von Google auf Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Google-Server in den USA übertragen und dort gekürzt.

‍

Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen.

‍

Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen, indem Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser auswählen. Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können. Sie können auch die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (einschließlich Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.

‍

4.3 Vimeo

Vimeo ist ein Dienst der Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA. Vimeo ist eine Plattform, die es Nutzern ermöglicht, Videos hochzuladen, zu teilen und anzusehen. Es bietet auch verschiedene Tools für Videoproduzenten, um ihre Inhalte zu monetarisieren und mit ihrem Publikum zu interagieren.

‍

Wir verwenden Vimeo, um Videos auf unserer Website einzubetten und unseren Besuchern hochwertige visuelle Inhalte bereitzustellen. Dies kann Produktvorführungen, Tutorials oder andere für unsere Benutzer relevante Inhalte beinhalten. Durch das Einbetten von Vimeo-Videos können unsere Besucher diese direkt auf unserer Website ansehen, ohne auf die Vimeo-Plattform weitergeleitet zu werden.

‍

Wenn Sie eine Webseite unserer Website aufrufen, die ein Vimeo-Video enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Vimeo auf. Dabei werden bestimmte Informationen an Vimeo übertragen. Dazu gehört auch die IP-Adresse des Nutzers. Vimeo verwendet auch Cookies und ähnliche Technologien, um Informationen über die Nutzung des Dienstes zu sammeln und das Nutzererlebnis zu verbessern.

‍

4.4 Webfluss

Wir verwenden auf unserer Website Dienste von Webflow, einem Webdesign-Tool und Hosting-Service der Webflow, Inc., 398 11th Street, 2nd Floor, San Francisco, CA 94103, USA. Webflow ermöglicht es uns, ein ansprechendes und benutzerfreundliches Design für unsere Website zu erstellen und zu hosten.

‍

Durch den Besuch unserer über Webflow gehosteten Website können verschiedene Daten erfasst werden, darunter Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Browsertyp, Betriebssystem sowie Informationen über die Seiten und Inhalte, auf die Sie zugegriffen haben. Diese Daten werden hauptsächlich zu statistischen Zwecken und zur Optimierung der Benutzererfahrung verwendet.

‍

Webflow kann Cookies auf Ihrem Gerät setzen, um Ihre Präferenzen und Interaktionen mit unserer Website zu speichern. Dies soll die Navigation erleichtern und eine konsistente Benutzererfahrung gewährleisten.

‍

Der Hauptzweck der Datenverarbeitung durch Webflow ist die Bereitstellung und Optimierung unserer Website, um Ihnen relevante Inhalte in einem ansprechenden Design präsentieren zu können.

‍

BrainBox-Generatoren

BrainBox Generators ist ein Service von BrainBox Solutions GmbH um alle datenschutzrelevanten Dienste auf einer Website zu erkennen und unter anderem bei der Erstellung der Datenschutzerklärung zu helfen. Dabei werden keine personenbezogenen Daten erhoben oder verarbeitet.

Zurich Window Logo | Premium Swiss-Made Windows and Doors
Zurich Fenster GmbH
Stauffacherstrasse 26
8004 Zürich
boris@zurichwindow.ch
+41 79 198 28 54
© 2024 Zurich Window
DatenschutzrichtlinieRechtlicher Hinweis